Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich in der 200 m² großen Steirerhof Wellness-Oase etwas Gutes tun. Regenerieren Sie im Whirlpool, in der Infrarotkabine oder in einer unserer Saunen. Außerdem stehen Ihnen ein Kneipp-Becken, ein Ruheraum mit Panorama-Fenster im Wintergarten-Stil und eine Liegewiese zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie in der Steirerhof Wellness-Oase die Möglichkeit, sich durch wohltuende Massagen verwöhnen zu lassen.
Bei unserer Biosauna handelt es sich um eine kreislaufschonende Saunavariante, in der die Raumtemperatur zwischen 50°C und 55°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 55% liegt. So ganz nebenbei pflegt die Biosauna Ihre Haut und entschlackt. Zusätzlich wirkt das Wechselspiel der Farben positiv auf den Körper.
Die von bestimmten Infrarot-Quellen abgegebene Strahlung sorgt für eine gründliche Erwärmung der Muskeln, der Haut und der darunterliegenden Gewebsschichten. Über die Durchblutung wird diese Erwärmung an den gesamten Körper weitergegeben. Ein außerordentlich wohltuender Vorgang.
Nach einem aktiven Tag können Sie die entspannende Wirkung des warmen Wassers in unserem Whirlpool genießen. Eine Wohltat für Körper und Seele.
Durch das Wassertreten im kalten Wasser soll der Kreislauf angeregt und die Durchblutung gefördert werden, außerdem sollen die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt werden.
Ins Schwitzen kommen bei ca. 90°C! Der Besuch dieser Sauna besteht in der Regel aus zwei bis drei Durchgängen. So erreichen Sie genussvoll verschiedene Effekte: Ihre Haut wird nicht nur porentief gereinigt, Sie entschlacken, Ihr Immunsystem wird gestärkt und auch der Stoffwechsel wird angeregt.
Die ideale Kombination von Wärme und Feuchtigkeit entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt bei ca. 40°C und 80% Luftfeuchtigkeit. Insbesondere bei Atemwegserkrankungen hilft das Dampfbad.
Unser Ruheraum mit Blick in die Natur und unserer Liegewiese lässt Sie richtig schön entspannen.
Lassen Sie Ihre Gedanken in unserem Ruheraum schweifen. Die Zeit hinter sich lassen, das innere Gleichgewicht wiederfinden...
Mindestens genauso wichtig wie der eigentliche Saunagang ist die Abkühlphase danach. Erst der Wechsel von heiß zu kalt bringt den berühmten Saunaeffekt. Nach einem Saunagang können Sie sich bei uns in den Schnee wagen. Dabei sollten Sie hin- und hergehen. Lassen Sie die kühle Luft an Ihren Körper, atmen Sie tief ein. Wenn Sie anfangen zu frieren, ist der Zeitpunkt gekommen, wieder hineinzugehen.